Über das Geschlechter-Radar

Informationen zum Geschlechter-Radar

Das Geschlechter-Radar ist ein Modell, um die verschiedenen Dimensionen von Geschlecht und unterschiedliche Perspektiven auf diese versteh- und vermittelbar zu machen. Das Geschlechter-Radar ist ein Projekt von Evianne Hübscher.

Wie ist es zum Radar gekommen?

Nach meiner Erfahrung haben viele Personen – die selbst nicht Teil der LGBTQIA+ Community sind – Probleme, Geschlechtervielfalt wirklich zu verstehen. Ein zentraler Grund dabei ist meines Erachtens, dass sie die verschiedenen Dimensionen von Geschlecht nicht auseinanderhalten können. Im Jahr 2020 habe ich dann das Geschlechter-Radar entwickelt und seit Sommer 2022 hat es seine eigene Website.

Zur Entstehung des Geschlechter-Radars und anderen häufigen Fragen >

Über Evianne Hübscher

Ich (Pronomen: sie oder they) habe einen Hintergrund in Psychologie (Bereich «Human-Computer Interaction»), betreibe auch die Website nonbinary.ch und berate Organisationen sowie Einzelpersonen im Bereich Geschlechtervielfalt mit einem Schwerpunkt auf non-binäres Geschlecht. Ich bietet auch Vorträge und Workshops zu Geschlechtervielfalt, zum Geschlechter-Radar und non-binärem Geschlecht an.

Website von Evianne: geschlechtervielfalt.ch

Geschlechter-Radar Bildungsangebote

Kurse, Workshops & Beratung rund um Geschlechtervielfalt von Mi Müller & Evianne Hübscher

Mehr zu den Bildungsangeboten >


Foto: karinscheidegger.ch | Erste Veröffentlichung: 9.7.2022 | Letztes Update: 26.3.2025